Schiedsrichtervereinigung Kempen-Krefeld

Schiedsrichtervereinigung Kempen-Krefeld     |     Andreas Kotira     |     Schulzenburgweg 7, 41334 Nettetal     |     kontakt@sr-kempenkrefeld.de

Kreisschiedsrichtertag 2022

Am 23. März 2022 lud der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) des Fußballkreises Kempen-Krefeld zum diesjährigen Kreisschiedsrichtertag ein. Auf der Tagesordnung standen nicht nur die Neuwahlen des KSA, sondern auch zwei Verabschiedungen und zahlreiche Ehrungen verdienter Schiedsrichter.

Kreisschiedsrichtertag 2022

Der 23. März 2022 stand ganz im Zeichen der Schiedsrichter aus dem Kreis Kempen-Krefeld. Der amtierende Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Andreas Kotira hatte im Namen des gesamten KSA zum diesjährigen Kreisschiedsrichtertag eingeladen. Dieser Einladungen folgten insgesamt 104 stimmberechtigte Schiedsrichter und zahlreiche Ehrengäste, darunter der stellvertretende Verbandsschiedsrichterobmann Boris Guzijan und unser Kreisbetreuer Ralph van Hoof, der gesamte Kreisvorstand um den Kreisvorsitzenden Jürgen Hendricks und unser ehemaliger KSO und aktueller Kreisgeschäftsführer Werner Gatz.

Bevor bei dem nur alle drei Jahre stattfindenen Kreisschiedsrichtertag die Neuwahl des Kriesschiedsrichterausschusses durchgeführt werden konnten, galt es zwei Mitglieder des KSA zu verabschieden. Lukas Dyck legte sein Amt als Lehrwart aus beruflichen Gründen nach drei Jahren nieder. Manfred Lipsch entschied sich nach 18 Jahren als Mitglied im KSA das Zepter an die jüngere Generation weiterzureichen. Beide stehen aber auch weiterhin als Schiedsrichter zur Verfügung. Den Dankeswortes von Andreas Kotira, Robin Seifert und Werner Gatz folgte der Applaus der anwesenden Schiedsrichter.

Nun wurden durch Versammlungsleiter Werner Gatz die Neuwahlen eröffnet. Zunächst wurde der amtierende Kreisschiedsrichterausschuss einstimmig entlastet, sodass mit den Neuwahlen begonnen werden konnte. Andreas Kotira erhielt eine deutliche Mehrheit und wurde so in seinem Amt als Kreisschiedsrichterobmann bestätigt. Die insgesamt 96 Stimmen (gegenüber zwei Gegenstimmen und 6 Enthaltungen) verdeutlichen, dass die Schiedsrichter aus dem Kreis Kempen-Krefeld sehr zu Frieden mit der geleisteten Arbeit in den letzten drei Jahren sind und dem in seinem Amt bestätigten KSO auch weiterhin das Vertrauen schenken. Nun folgten die Neuwahlen der drei Beisitzer als Blockwahl. Auch hier sprachen die stimmberechtigten Schiedsrichter dem zuvor entlasteten KSA ihr Vertrauen aus. Heinz-Peter Franken, Daniel Jennen und der neu aufgestellt Jan Stumpe erhielten ganze 101 Stimmen (bei drei Enthaltungen) und können nun gemeinsam mit Andreas Kotira ihre Arbeit im Kreisschiedsrichterausschuss aufnehmen. Zu guter Letzt wurde auch Robin Seifert als Jungschiedsrichterreferent in seinem Amt mit 100 Stimmen bestätigt.

Kreisschiedsrichtertag 2022In den vergangenen drei Jahren wurden die Ehrungen langjähriger Schiedsrichter aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt, um sie am Kreisschiedsrichtertag im würdigen Rahmen nachzuholen. Somit wurden zahlreiche Schiedsrichter für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Neben Urkunden und Ehrungen des Verbandes und des Krieses, wurden zudem durch den Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Kempen-Krefeld e. V. für 20, 30 und 50 Jahre bronzene, silberne und goldene Medaillen beschafft und verliehen. Außerdem standen drei ganz besondere Ehrungen auf der Tagesordnung. So wurden Helmut Arlt für 55 Jahre Schiedsrichter und Willi Stelkens für 60 Jahre Schiedsrichter geehrt. Nachdem im letzten Jahr Herbert Küppers schon für seine 65-jährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt wurde, konnte Dieter Gau nun nachziehen und wurde ebenfalls unter langanhaltenden Applaus für 65 Jahre als Schiedsrichter gewürdigt.

In unserer Bildergalerie haben wir alle Bilder zum Kreisschiedsrichtertag 2022 für euch bereitgestellt.