Nicht nur im Kreis Kempen-Krefeld, sondern im gesamt Fußballverband Niederrhein ist der Name von Werner eng mit der Schiedsrichterrei und unserer Schiedsrichtervereinigung verbunden. (Fast) jeder Schiedsrichter, der nicht erst im letzten Jahr den Neulingslehrgang besucht hat, kennt Werner persönlich und konnte sich glücklich schätzen unter seiner Führung dem schönsten Hobby der Welt nachgehen zu dürfen. Dabei weist Werner in seiner langen Laufbahn als aktiver Schiedsrichter und Funktionär ein beeindruckendes sportliches Leben auf.
Der mittlerweile 72-jährige Werner legte 1968 seine Schiedsrichterprüfung ab. Innerhalb von 10 Jahren schaffte er als Schiedsrichter den Sprung bis in die Verbandsliga, aus der er 1980 nach zweijähriger Zugehörigkeit abstieg. Mit den erneuten Aufstieg in die Verbandsliga 1985 nahm seine Schiedsrichterkarriere erst so richtig Fahrt auf. Direkt im darauffolgenden Jahr leitete er Spiele in der Oberliga und wurde 1988 auf die DFB-Liste berufen. Bis 1995 – mit Erreichen der Altersgrenze – absolvierte Werner 75 Spiele in der 1. und 2. Bundesliga als Schiedsrichterassistent. Am 08. Oktober 1988 feierte Werner im Weserstadion beim 0:0 des SV Werder Bremen gegen den FC St. Pauli sein Debüt im Profibereich. Bei diesem Spiel war er einer der beiden Assistenten von Leonhard Kentsch aus Essen. Nach seiner aktiven Karriere als Schiedsrichter war Werner von 1996 bis 2000 als Beobachter bis zur Regionalliga aktiv.
Auch abseits des Platzes übte und übt Werner immer noch viele Ämter als Funktionär mit Freude aus. Seit 1979 war er Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss, dem er dann als Nachfolger von Gustav Müller von 1995 bis 2019 als Kreisschiedsrichterobmann vorstand. Zudem war Werner von 1998 an Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusse, aus dem der dann 2004 freiwillig ausschied, um das Amt des KSO in unserer Schiedsrichtervereinigung weiterhin ausüben zu können. Zudem ist er seit 1989 als Kreisgeschäftsführer im Vorstand des Fußballkreises Kempen-Krefeld tätig und seit 2019 Kassenprüfer des FVN.
Trotz der ehrenamtlichen Funktionärstätigkeiten und seiner Laufbahn als Schiedsrichter bis zur 1. Bundesliga ist Werner seit fast 50 Jahren mit seiner Ehefrau Brigitte verheiratet und stolzer Großvater.